GRUNDSTÜCKSGRÖSSEN
Die Grundstücke haben eine Größe von ca. 438 m² – ca. 955 m², diese können Sie individuell bebauen und sind an keinen Architekten oder Bauträger gebunden . Eingebettet zwischen Feldern und Wiesen, gibt es hier alles, was große oder kleine Familien brauchen. Sichern Sie sich Ihr Grundstück in unmittelbarer Nähe zum beliebten Sorpesee oder dem Skigebiet „Wilde Wiese“.
PREIS
Je nach Größe zwischen 38.760,00 € – 95.500,00 € zzgl . der Zusatzkosten für die Hausanschlussleitungen für Schmutz und Regenwasser, den Wasseranschlussbeitrag für die Stadt Sundern, die Vermessungskosten inkl . Katastergebühren (die Summe der Zusatzkosten können Sie der Preisliste entnehmen).
ANZAHL DER GRUNDSTÜCKE
14 im 3. Bauabschnitt
BESONDERHEITEN
- Alle Grundstücke sind provisionsfrei für den Erwerber
Sichern Sie sich Ihr Grundstück im idyllischen Herzen des Sauerlandes.
SUNDERN ALLENDORF, IM SAUERLAND AM SORPESEE
Wollen Sie Teil einer netten Dorfgemeinschaft werden? Mitten in einem großen Naherholungsgebiet mit gutem Anschluss zum Ruhrgebiet bieten wir traumhafte Grundstücke an. Hier stimmen die Strukturen noch: hier finden Sie Handwerksbetriebe, Dienstleistungsbetriebe, Ärzte, Apotheken und natürlich eine Schule und einen Kindergarten.
EINKAUFSMÖGLICHKEITEN
Sundern-Allendorf bietet trotz seiner “nur” 1.565 Einwohner eine sehr gute Infrastruktur. Im Herzen von Allendorf, für jeden zu Fuß zu erreichen, bietet sich die ganze Palette an Geschäften in denen man die täglichen Besorgungen bequem erledigen kann.
KINDER
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt den Menschen der Stadt Sundern im Hochsauerlandkreis am Herzen. Ein gut funktionierendes Elternnetzwerk und der neue Familienpass – das sind Projekte, die das “Lokale Bündnis für Familien” aufgebaut hat. Für dieses Engagement wurde Sundern zum “Bündnis des Monats Dezember 2010“ gewählt.
- Kindergarten
- Grundschule
- Abenteuerspielplatz
- Sorpesee
www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de
SPORT
In der Umgebung um Allendorf gibt es zahlreiche Sportverbände: Fußball, Handball, Tennis, Skiclub und natürlich einen Surfclub.
www.sundern.de
KULTUR
Die alte Allendorfer Molkerei wurde vom Verein “Kulturtrichter Sundern e. V.” zu einem kleinen Veranstaltungszentrum umgebaut. Dort finden immer wieder Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen statt.
www.kulturtrichter.de
FREIZEIT
- Bolzplatz Allendorf
- Sportplatz mit Clubheim einschl. Umkleiden Allendorf
- Hallenbad in Sundern
- Tennisanlage mit Clubheim Allendorf
- Museum Die Alte Kornbrennerei, Bergbaumuseum, Heimat- und Jagdmuseum
- Sorpesee, Strandbad, Wassersport, Golfclub
- Skigebiet „Wilde Wiese“
- Freizeitanlage, Geschichtswanderweg und der Wald-, Lehr- und Erlebnispfad
MITTENDRIN IN EINER SCHÖNEN REGION
Durch die direkte Nähe zum Skigebiet “Wilde Wiese”, zum Golfplatz und dem Sorpesee bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten. Wer mehr über die Geschichte Allendorfs erfahren möchte, begeht den 18 km langen unterhaltsamen Geschichtswanderweg, rund um Allendorf.
Die Stadt Sundern, ist nur wenige Autominuten entfernt deckt die Nahversorgung, und ist als starker Wirtschaftsstandort für Produktion, Handel-, Fremdenverkehr und sonstige Dienstleistungen schnell zu erreichen.
AUF DER LINDE – SUNDERN ALLENDORF – WOHNEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN
Allendorf, seit 1975 ein Ortsteil der Stadt Sundern, hat ca. 1650 Einwohner und eine hervorragende Infrastruktur. Die Stadt liegt im Sauerland „dem Land der tausend Berge“ und ist auch größte Ferienregion von NRW.
Das kleine, feine Neubaugebiet „Auf der Linde“ wurde zur Bebauung mit Einfamilien und Doppelhaushälften erschlossen. Nun erfolgt die Erschließung und der Verkauf der Grundstücke im 3. Bauabschnitt.
GRUNDSTÜCKE VERKAUFT
Hier finden Sie eine Auswahl der Baugrundstücke, welche wir derzeit zum Kauf anbieten.
Für eine umfangreiche Beratung und Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.